Unsere Fortbildungsangebote richten sich sowohl an ganze Teams als auch an Teilgruppen. Wir passen unsere Schulungen individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe an und berücksichtigen gerne auch spezifische Fragestellungen. Zusätzlich bieten wir feste Fortbildungsformate an, an denen sowohl Einzelpersonen als auch Teile eines Teams teilnehmen können. Diese beinhalten zum Beispiel die Themen:
Vorteile, die Sie aus unseren Unternehmens-Workshops ziehen:
Unsere Workshops bieten Ihnen maßgeschneiderte Inhalte, schnellen Zugriff auf Know-how und Lösungsalternativen sowie die Möglichkeit, Entwicklungsschritte zeitnah umzusetzen. Durch die Erfahrung und den neutralen Blick unserer Moderator:innen können Sie Ihre Situation aus verschiedenen Perspektiven betrachten und Handlungsspielräume erkennen. Die Workshops sind motivierend und fördern die Kreativität Ihrer Mitarbeitenden im täglichen Geschäft. Sie gestalten aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens, erhalten passgenaue Lösungen und profitieren von einer lockeren, dialogintensiven und humorvollen Atmosphäre.
Wir bieten Trainings und Workshops für Schulklassen, Auszubildende in Unternehmen sowie Kinder- und Jugendgruppen an. Es können, je nach Bedarf und Schwerpunkt, ein- bis viertägige Module gebucht werden. Natürlich passen wir unsere Angebote an die Bedarfe der jeweiligen Gruppe an.
Unsere Bildungsangebote sind darauf ausgelegt, individuelle Fähigkeiten zu entwickeln und gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Wir legen großen Wert darauf, dass die jungen Menschen ihre eigene Handlungsfähigkeit erkennen und ausbauen. Dies geschieht durch praxisnahe Workshops, interaktive Lernmethoden und individuelle Betreuung.
Ziel unserer Angebote ist es, die Integration der Teilnehmenden sowohl in die Arbeitswelt als auch in die Gesellschaft insgesamt zu erleichtern. Wir möchten ihnen helfen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen und sie auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Zukunft zu begleiten.
Unsere Gruppenangebote beinhalten folgende Themen:
Cybermobbing erkennen und dagegen vorgehen
Wir bieten Bildungsangebote aus unserem Programm oder konzeptionieren und veranstalten Bildungsveranstaltungen nach Ihren Vorstellungen und Wünschen.
Saeeid Dastmalchian
Tel.: 040-28 28 28 40 / 0176 459 636 57
Saeeid Dastmalchian
Tel.: 040-28 28 28 40 / 0176 459 636 57
Geschäftsstelle
Lademannbogen 124
22339 Hamburg
Tel.: 040/28 28 28 40
EvaMigrA e.V. ist Mitglied der Diakonischen Werke Hamburg und Brandenburg
© 2024 EvaMigrA e. V. - Alle Rechte vorbehalten.