Unsere Jugendmigrationsdienste (JMD) unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren - unabhängig
von ihrem Aufenthaltsstatus - bei deren sprachlichen, schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration in die Gesellschaft. Kernaufgaben der JMD sind die Beratung und sozialpädagogische Begleitung von jungen Zugewanderten im Rahmen der Einzelfallberatung und des Case Managements.
Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf / Berufsorientierung und Berufswegeplanung / Vermittlung zu speziellen Beratungsstellen / Bildungs- und Fördereinrichtungen / Schullaufbahnberatung / Suche von Praktikums- und Ausbildungsplätzen / Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Jugendspezifische und präventive Hilfestellungen und Unter-stützung / Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten / Zielgruppenorientierte Gruppenangebote / Sport- und Freizeitangebote
Begleitung bei Behördengängen und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen / Hilfen bei der Erstellung von Anträgen / Beratung der Eltern und Familienangehörigen
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Kurse, Seminare, Workshops und Vortragsreihen für Jugendliche, Eltern, Multiplikatoren, Schulen, Kitas oder Behörden zu Themen wie: Interkulturelle Kompetenz, Gewaltprävention, Konfliktberatung, Empowerment oder Aufenthaltsrecht. Sprechen Sie uns gerne an.
Die Jugendmigrationsdienste sind Teil der Initiative JUGEND STÄRKEN, mit der sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) deutschlandweit für eine bessere Inte-gration junger Menschen einsetzt.
Die Jugendmigrationsdienste in Hamburg sind bezirklich zugeordnet. Die JMDs der evangelischen Trägergruppe des Trägers EvaMigrA Hamburg e.V. arbeiten in den Bezirksamtsbereichen Wandsbek, Nord, Eimsbüttel und Altona.
JMDs initiieren und begleiten Gruppen-angebote in ihren Zuständigkeitsgebie-ten,Themen können der Bildungs- und Ausbildungsprozess sein, Sprache und Kommunikation, Medien oder Training sozialer Kompetenzensein.
Die Hilfeleistungen der Jugendmig-rationsdienste des Vereins EvaMigrA umfassen jugendspezifische, bedarfsge-rechte und lebenslagenorientierte Integrationsberatung und -begleitung. Wir verstehen uns als parteiliche Interessensvertreter von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie von deren Eltern. Deswegen sind wir in unserer Klientenorientierung stets parteilich.
Alle unsere Beratungsangebote sind kostenlos!
Infos zu Hamburger und Brandenburger Jugendmigrationsdiensten erhalten Sie auf folgende Seiten: